Krankheit & chronische Beschwerden

Achtsam. Zielgerichtet. Mit Freude an Bewegung.

Kinder mit neurologischen Erkrankungen, genetischen Syndromen oder chronischen Beschwerden stellen besondere Anforderungen an ihre Therapie – und verdienen besondere Aufmerksamkeit. In der Turnstation bieten wir individuelle, kindgerechte Physiotherapie für Kinder mit komplexen medizinischen Voraussetzungen. Wir begleiten sie auf ihrem Weg mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und viel Herz.

Unser Ziel: Die bestmögliche Entwicklung von Motorik, Körperwahrnehmung und Selbstständigkeit – im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten und mit viel Freude an Bewegung.

Wann ist Kinderphysiotherapie sinnvoll?

Unsere Physiotherapie richtet sich an Kinder mit:

  • neurologischen Erkrankungen (z. B. infantile Zerebralparese, Muskeltonusstörungen, Ataxie)

  • genetischen oder syndrombedingten Besonderheiten (z. B. Trisomie 21, Rett-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom)

  • chronischen Krankheiten (z. B. juvenile Arthritis, Stoffwechselerkrankungen, Mukoviszidose)

  • Entwicklungsverzögerungen infolge von Krankheit oder Frühgeburt

  • muskulären Erkrankungen (z. B. Muskeldystrophie, Hypotonie)

  • Koordinations- oder Gleichgewichtsproblemen mit medizinischer Ursache

Wir arbeiten individuell, ressourcenorientiert und interdisziplinär – immer mit Blick auf das Kind, nicht nur auf die Diagnose.

Unser Therapieansatz

Kinder mit chronischen oder neurologischen Erkrankungen brauchen einen sicheren Rahmen, um Fortschritte zu machen. In der Turnstation bieten wir:

  • individuell abgestimmte Therapiepläne in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Fachstellen
  • spielerisches, zielgerichtetes Üben zur Förderung von Motorik, Gleichgewicht und Alltagskompetenzen
  • Unterstützung der Körperwahrnehmung und Haltungskontrolle
  • Hilfsmittelberatung und Anleitung zur Integration in den Alltag
  • regelmässige Elternberatung und Anleitung für zu Hause
  • viel Motivation, Geduld und Freude – denn jedes Kind lernt anders

Durch die Kombination aus Fachlichkeit und kindgerechter Herangehensweise schaffen wir eine Umgebung, in der Fortschritt möglich ist – im eigenen Tempo, mit Respekt vor jedem Entwicklungsschritt.

Warum Kinderphysiotherapie in der Turnstation?

  • Spezialisierung auf Kinder mit komplexem medizinischem Hintergrund
  • langjährige Erfahrung in der pädiatrischen Physiotherapie
  • vertraute, ruhige Atmosphäre für kontinuierliche Förderung
  • enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, SPZ, Therapeut:innen und Schulen
  • moderne Ausstattung und liebevolle Gestaltung der Räume

Verordnung & Kostenübernahme

Physiotherapie bei chronischer Krankheit oder neurologischer Diagnose wird bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung durch die Grundversicherung der Krankenkasse oder IV übernommen. Wir beraten dich gerne persönlich dazu.

Weitere Angebote im Bereich der Kinderphysiotherapie

  • Unfall & Rehabilitation

    Nach einem Unfall oder operativen Eingriff helfen wir Kindern, Beweglichkeit und Sicherheit zurückzugewinnen – Schritt für Schritt.

  • Krankheit & chronische Beschwerden

    Therapie bei neurologischen Erkrankungen, genetischen Syndromen oder chronischer Krankheit – gezielt, achtsam, motivierend.

  • Beweglichkeit & Koordination

    Wir fördern gezielt Koordination, Gleichgewicht und Körpergefühl – spielerisch und altersgerecht.

  • Kraft & Ausdauer

    Körperliche Schwächen oder Haltungsthemen? Wir bauen gezielt Kraft auf und verbessern die Ausdauer nachhaltig.

Unser Angebot auf einen Blick

Kinderphysiotherapie

In der Turnstation oder bei Ihnen zu Hause.

Entwicklungsförderung / neuronale Reife

ab Kindergarten bis Erwachsene.

Pilates für Erwachsene

Körperarbeit für Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.

Dividat

Kognitiv motorisches Training mit modernster Technologie der ETH Zürich.