Beweglichkeit & Koordination

Spielerisch zur besseren Körperwahrnehmung.

Nicht jedes Kind bewegt sich gleich. Manche wirken unbeholfen, sind oft unsicher auf den Beinen oder vermeiden bestimmte Bewegungen. In der Turnstation helfen wir Kindern dabei, ihre Beweglichkeit, Koordination und ihr Gleichgewicht gezielt zu verbessern – altersgerecht, spielerisch und mit viel Freude an Bewegung.

Eine gute motorische Entwicklung ist die Basis für Selbstständigkeit, Lernfähigkeit und ein gesundes Selbstbewusstsein. Deshalb unterstützen wir Kinder frühzeitig und individuell dabei, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten.

Wann ist gezielte Förderung sinnvoll?

Unsere physiotherapeutische Unterstützung ist hilfreich bei:

  • Ungeschicklichkeit oder auffälliger Grob- und Feinmotorik

  • Gleichgewichtsproblemen (z. B. beim Rennen, Klettern, Fahrradfahren)

  • Gangunsicherheiten, häufigem Stolpern oder Zehengang

  • verminderter Beweglichkeit durch Haltungsschwächen oder muskuläre Dysbalancen

  • Schwierigkeiten bei sportlichen Aktivitäten oder im Schulalltag

  • Wahrnehmungs- und Koordinationsproblemen (z. B. bei ASS oder AD(H)S)

  • mangelndem Körpergefühl oder Körperbewusstsein

Ob Kleinkind oder Schulkind – wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht, und fördern gezielt seine Entwicklung.

Unser Therapieansatz

In der Turnstation arbeiten wir mit Bewegung, Spiel und gezielten Übungen, um Motorik, Beweglichkeit und Koordination zu fördern. Unser Ansatz ist:

  • ressourcenorientiert: wir stärken, was bereits da ist
  • spielerisch motivierend: weil Kinder am besten durch Spiel lernen
  • zielgerichtet: auf die konkreten Alltagsanforderungen abgestimmt
  • ganzheitlich: Körper, Wahrnehmung und Emotionen werden mitgedacht
  • altersgerecht: angepasst an Entwicklungsstand und Interessen des Kindes

Dabei nutzen wir vielfältige Materialien wie Bewegungsparcours, Kletterelemente, Bälle, Balanciergeräte und vieles mehr – eingebettet in kreative Spielideen, die Spass machen und fördern.

Ziele der Therapie

  • Verbesserung der Beweglichkeit und Gelenkfunktion

  • Aufbau von Koordination, Rhythmus und Gleichgewicht

  • Förderung von Körperspannung und Haltung

  • Entwicklung eines positiven Körpergefühls

  • Stärkung von Selbstvertrauen und Bewegungsfreude

Warum Kinderphysiotherapie in der Turnstation?

  • Spezialisierung auf motorische Entwicklungsförderung
  • erfahrene Therapeut:innen mit physiopädiatrischer Ausbildung
  • kindgerechte Umgebung mit viel Raum für Bewegung
  • enge Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten und weiteren Fachstellen
  • individuelle Therapiepläne und persönliche Betreuung

Ablauf & Verordnung

Physiotherapie bei Koordinations- oder Beweglichkeitsproblemen erfolgt in der Regel auf ärztliche Verordnung und wird von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Gerne unterstützen wir dich beim Ablauf.

Weitere Angebote im Bereich der Kinderphysiotherapie

  • Unfall & Rehabilitation

    Nach einem Unfall oder operativen Eingriff helfen wir Kindern, Beweglichkeit und Sicherheit zurückzugewinnen – Schritt für Schritt.

  • Krankheit & chronische Beschwerden

    Therapie bei neurologischen Erkrankungen, genetischen Syndromen oder chronischer Krankheit – gezielt, achtsam, motivierend.

  • Beweglichkeit & Koordination

    Wir fördern gezielt Koordination, Gleichgewicht und Körpergefühl – spielerisch und altersgerecht.

  • Kraft & Ausdauer

    Körperliche Schwächen oder Haltungsthemen? Wir bauen gezielt Kraft auf und verbessern die Ausdauer nachhaltig.

Unser Angebot auf einen Blick

Kinderphysiotherapie

In der Turnstation oder bei Ihnen zu Hause.

Entwicklungsförderung / neuronale Reife

ab Kindergarten bis Erwachsene.

Pilates für Erwachsene

Körperarbeit für Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.

Dividat

Kognitiv motorisches Training mit modernster Technologie der ETH Zürich.