Unfall & Rehabilitation

Kinderphysiotherapie nach Unfall oder Operation – gezielte Rehabilitation für junge Körper.

Ein Sturz beim Spielen, ein Knochenbruch beim Sport oder eine Operation – auch Kinder sind manchmal auf medizinische Rehabilitation angewiesen. Die Kinderphysiotherapie unterstützt Kinder dabei, nach einem Unfall oder Eingriff wieder Vertrauen in ihren Körper zu gewinnen, Schmerzen zu lindern und Bewegung neu zu erlernen.

In der Turnstation bieten wir professionelle, kindgerechte Physiotherapie an, die individuell auf die Verletzung, das Alter und die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, die körperliche Funktionsfähigkeit wiederherzustellen, Folgeschäden vorzubeugen und deinem Kind eine sichere Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.

Wann ist Kinderphysiotherapie nach einem Unfall sinnvoll?

Nach einem Unfall oder einer Operation kann Physiotherapie helfen, Heilungsprozesse zu fördern und die Beweglichkeit sowie die Muskelkraft gezielt aufzubauen. Wir begleiten Kinder u. a. in folgenden Fällen:

  • Knochenbrüche (z. B. Arm, Bein, Schlüsselbein)

  • Sportverletzungen (z. B. Bänderriss, Prellungen, Zerrungen)

  • nach orthopädischen Operationen (z. B. Korrekturen an Hüfte, Knie oder Wirbelsäule)

  • nach längerer Ruhigstellung (z. B. Gips oder Schiene)

  • Gangbildveränderungen oder Schonhaltungen nach Verletzungen

  • Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen nach Trauma

Mit gezielten Übungen, spielerischer Motivation und viel Einfühlungsvermögen helfen wir deinem Kind, sich wieder frei und sicher zu bewegen.

Unser Therapieansatz

In der Turnstation legen wir grossen Wert auf eine ganzheitliche, kindgerechte und wirksame Behandlung. Jedes Kind wird individuell betreut – in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzt:innen und ggf. anderen Fachpersonen.

Unsere Therapie umfasst:

  • funktionelle Bewegungsförderung (z. B. Beweglichkeit, Muskelaufbau, Gangschulung)
  • schmerzlindernde Massnahmen (z. B. manuelle Techniken, Mobilisation)
  • Förderung von Gleichgewicht und Koordination
  • Training von Alltagsfähigkeiten (z. B. Treppensteigen, Radfahren, Hüpfen)
  • Motivierendes Üben durch Spiel und Bewegungserfahrung
  • Elternberatung für Übungen zu Hause und zur Alltagsgestaltung

Unser Raum bietet dabei alles, was es für eine sichere und kindgerechte Rehabilitation braucht – von Matten und Geräten bis zu Spielen, die gezielt in den Therapieprozess eingebaut werden.

Warum Kinderphysiotherapie in der Turnstation?

  • Spezialisierung auf Pädiatrie und Rehabilitation
  • Kindgerechte Atmosphäre mit Vertrauen und Sicherheit
  • Individuelle Betreuung und enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen
  • Motivation durch Spiel, Bewegung und positive Erfolgserlebnisse

Ablauf & Kostenübernahme

Physiotherapie nach Unfall oder Operation wird durch die Grundversicherung der Krankenkasse oder Unfallversicherung übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt.

Du hast eine Verordnung erhalten? Melde dich bei uns – wir finden schnellstmöglich einen passenden Termin.

Weitere Angebote im Bereich der Kinderphysiotherapie

  • Unfall & Rehabilitation

    Nach einem Unfall oder operativen Eingriff helfen wir Kindern, Beweglichkeit und Sicherheit zurückzugewinnen – Schritt für Schritt.

  • Krankheit & chronische Beschwerden

    Therapie bei neurologischen Erkrankungen, genetischen Syndromen oder chronischer Krankheit – gezielt, achtsam, motivierend.

  • Beweglichkeit & Koordination

    Wir fördern gezielt Koordination, Gleichgewicht und Körpergefühl – spielerisch und altersgerecht.

  • Kraft & Ausdauer

    Körperliche Schwächen oder Haltungsthemen? Wir bauen gezielt Kraft auf und verbessern die Ausdauer nachhaltig.

Unser Angebot auf einen Blick

Kinderphysiotherapie

In der Turnstation oder bei Ihnen zu Hause.

Entwicklungsförderung / neuronale Reife

ab Kindergarten bis Erwachsene.

Pilates für Erwachsene

Körperarbeit für Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.

Dividat

Kognitiv motorisches Training mit modernster Technologie der ETH Zürich.